Veranstaltungen
Die Veranstaltungshinweise der Maximal Kulturinitiative in Rodgau.
Heinrich von Kleist musikalisch improvisiert
Mit einem spannenden Crossover von Musik und Literatur trägt die Rodgauer Kulturinitiative Maximal einen Anteil zum aktuellen Kleist Jahr bei. Im Saal der Rodgauer Georg Büchner Schule gastiert am Samstag den 17.12. um 20.30 die aus Stuttgart stammende Schauspielerin Carola Moritz, mit dem Duo Enkheym.
Die Keyborderin Brigitte Volkert und der Drummer Michael Hoffmann definieren ihr gemeinsames Projekt Enkheym als „Plattform für grenzenlose musikalische Experimente und künstlerisch- interdisziplinäre Kollaborationen.“ Mit Carola Moritz, der Leiterin der bekannten Frankfurter Autorenbühne „Katakombe“ präsentieren die Künstler eine Audio-Visuelle Performance zu Heinrich von Kleist.
Briefe von Kleist an seine Schwester, seine Cousine, Texte aus seinen Stücken, Texte aus dem fiktiven Tagebuch von Henriette Vogel, die gemeinsam mit ihm den Freitod wählte, treffen auf Töne, Klangwelten, durchdringen und ergänzen sich, widersprechen und reiben sich.
So improvisiert wie die Musik ENKHEYMS ist auch der Umgang mit dem Textmaterial, mit Kleists Sprache: lautmalerisch, verfremdet, assoziativ. Im Konzert wird das Unerwartete Unvorhersehbare und Überraschende zum Programm. Jedes ENKHEYM-Konzert ist ein Unikat, ein nicht reproduzierbares "einmaliges" Erlebnis.
„Mit Enkheyms Improvisationen über den Dichter Kleist bieten wir in Rodgau etwas ganz besonderes an. In dem Projekt wird klassische Literatur und moderne Musik assoziativ verknüpft und zu einem einmaligen und in dieser Form nicht wiederholbaren Ereignis verknüpft. Wir freuen uns, dass uns die Künstler an diesem Event teilhaben lassen und nach der Uraufführung in der Frankfurter Katakombe ihr Projekt auch in Rodgau aufführen“, so Werner Kremeier von der Maximal Kulturinitiative.
Brigitte Volkert - Keyboards, Vox, Percussion, Electronics
Michael Hoffmann - Drums, Percussion, Live-Sampling, Electronics
Carola Moritz - Voice, Text Recitations & Interpretations
Veranstaltungsort: Bühne der Georg Büchner Schule
Nordring 32 / Ecke Lange Str. 63110 Rodgau / Jügesheim
Samstag den 17.12.2011
Beginn 20:30 Uhr Einlass 20:00 Uhr
Eintritt: 12-€; Vorverkaufspreis 10,-€
Vorverkauf:
-
Sport Manus Görlitzer Str. 3; 63110 Rodgau (Nieder-Roden
-
Rüdiger`s SaxService Breslauerstr. 34a; 63110 Rodgau (Nieder-Roden)
-
Bücherstube Jügesheim Mühlstr. 2; 63110 Rodgau (Jügesheim)
-
Geschenkehaus Teestube Stettiner Str. 15; 63110 Rodgau (Jügesheim)
Weitere Infos:
Jazz Night 83 mit Frank Haunschild
The Art of Guitar Duo mit Hochkarätern bei der Kulturinitiative Maximal
Ein intimes Clubkonzert ganz nah an den Künstlern veranstaltet die Maximal Kulturinitiative am Freitag den 2.12. im Saal der Georg Büchner Schule. Das Konzert findet im Rahmen der von Thomas Langer initiierten Jazz Night Reihe statt und hat in der aktuellen 83. Ausgabe den renommierten und international bekannten Jazz-Gitarristen Frank Haunschild zu Gast.
Der Deutsch-Amerikaner Frank Haunschild ist einer der gefragtesten Gitarristen und Dozenten Deutschlands. Er unterrichtet zur Zeit als Professor für Jazzgitarre an der Staatlichen Hochschule für Musik in Köln und als Dozent für Theorie und Gehörbildung an der Jazz & Rock Schule Freiburg. Auch auf zahlreichen nationalen und internationalen Jazz-Workshops ist Haunschild aktiv. Als Autor ist er mit seiner Kolumne "Praxis" und mit Tests von Jazzgitarren und Verstärkern für die Fachzeitschrift "Gitarre & Bass" bekannt. Die drei Bände seiner Schule "Die Neue Harmonielehre" sind ebenso wie sein Gitarrenbuch mit Play-Along-CD "Modern Guitar Styles" zu Standardwerken der modernen Musikpädagogik avanciert und wurden auch ins Englische übersetzt, so dass der Name jedem ambitionierten Gitarrenschüler ein Begriff ist.
Haunschild und Langer lernten sich im Juni 2011 während ihrer Dozententätigkeit bei den Schorndorfer Gitarrentagen kennen. Nach einer ausgiebigen Session der beiden war der Wunsch nach gemeinsamen Konzerten geweckt, den die Maximal Kulturinitiative mit dem Konzert am Freitag mit dem ersten gemeinsamen Konzert umsetzt.
Einmal mehr bietet die Rodgauer Kulturinitiative damit ein Konzertangebot auf Großstadtniveau.
Veranstaltungsort: Bühne der Georg Büchner Schule
Nordring 32 / Ecke Lange Str. 63110 Rodgau / Jügesheim
Freitag den 02.12.2011
Beginn 20:30 Uhr Einlass 20:00 Uhr
Eintritt: 10-€; Vorverkaufspreis 8,-€
Vorverkauf:
-
Sport Manus Görlitzer Str. 3; 63110 Rodgau (Nieder-Roden
-
Rüdiger`s SaxService Breslauerstr. 34a; 63110 Rodgau (Nieder-Roden)
-
Bücherstube Jügesheim Hintergasse 3; 63110 Rodgau (Jügesheim)
-
Geschenkehaus Teestube Stettiner Str. 15; 63110 Rodgau (Jügesheim)
Weitere Infos: