Veranstaltungen
Die Veranstaltungshinweise der Maximal Kulturinitiative in Rodgau.
„Märchenhafte Reise“ des Kreisjugendorchesters in Rodgau
„Märchenhafte Reise“ des Kreisjugendorchesters mit großem Erfolg in Rodgau aufgeführt.
Unter der musikalischen Leitung von der Geigerin und Dirigentin Gabriele Wegner von der Akademie für Tonkunst in Darmstadt, überzeugten die jungen Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 9 und 21 Jahren das zahlreiche Publikum mit einem anspruchsvollen Programm.
Über 200 Besuchern im Bürgerhaus Dudenhofen konnten sich von der Qualität überzeugen, mit der das Kreisjugendorchester das anspruchsvolle Programm mit Werken von Felix Mendelsohn Bartholdy, Edward Elgar, Didier Godel, und Anatolij K. Ljadow zur Aufführung gebracht hat.
Das Konzert war außerdem ein schönes Beispiel für „KulturErleben", das neue Wiedererkennungsmerkmal für Kultur im Kreis Offenbach, denn dieses Motto steht auch für die Vernetzung der Kulturschaffenden im Kreis.
Das Kreisjugendorchester Offenbach ist das erste Jugendsinfonieorchester Hessens auf Kreisebene. Es wurde auf Anregung der Musikschulen des Kreises Offenbach im Oktober 2004 in Zusammenarbeit mit dem Kreis Offenbach ins Leben gerufen. Nach ersten Konzerten musst das Projekt aus finanziellen Gründen unterbrochen werden, bis es im Jahr 2008 unter der Schirmherrschaft des damaligen Landrates Peter Walter und der Förderung durch die Kulturstiftung der Sparkasse Langen-Seligenstadt sowie die Stiftung "Miteinander Leben" wieder neu aufgebaut werden konnte.
Schon 2008 konzertierte das Kreisjugendorchester das erste Mal in Rodgau. Es trifft sich zu jährlichen Probenphasen, in denen das musikalische Programm gemeinsam erarbeitet und in anschließenden Konzerten vorgetragen wird. Die „Märchenhafte Reise“ wurde im Oktober 2010 bereits in Dietzenbach, Rödermark und Seligenstadt aufgeführt und zum Abschluss des Projektjahres 2011/2012 nun auch in Rodgau. Schon in den nächsten Monaten wird ein neues Programm zusammengestellt, das nach der Probenphase im Herbst zur Aufführung kommt.
Die Durchführung vor Ort hatte die renommierte Rodgauer Kulturinitiative Maximal übernommen, deren vielfältiges musikalisches Angebot auch klassische Musik enthält.
Valentinstagskonzert des Kreisjugendorchesters
Maximal präsentiert das Valentinstagskonzert des Kreisjugendorchesters
„Märchenhafte Reise“ ist das Thema des KJO Valentintagskonzertes und es wird von den jungen Künstlern unter der musikalische Leitung von Gabriele Wegner dargeboten. Das anspruchsvolle Programm enthält Werke von Felix Mendelsohn Bartholdy (Ouverture op.26 „Die Hebriden - Die Fingalshöhle), Edward Elgar (Romanze für Fagott und Orchester op.62), Didier Godel (Konzert für Tuba und Orchester), und Anatolij K. Ljadow (Baba Yaga op. 56 Ballade „Aus alter Zeit“).
Das Kreisjugendorchester Offenbach ist das erste Jugendsinfonieorchester Hessens auf Kreisebene. Es wurde auf Anregung der Musikschulen des Kreises Offenbach im Oktober 2004 in Zusammenarbeit mit dem Kreis Offenbach ins Leben gerufen.
Regelmäßig einmal jährlich treffen sich die jungen Musikerinnen und Musiker im Alter zwischen 9 und 21 Jahren zu einer Probenphase mit anschließenden Konzerten.
Die Rodgauer Kulturinitiative Maximal ist bekannt als Veranstalter für hochklassige Konzerte aus nahezu allen musikalischen Bereichen und bei regionalen, wie überregionalen und auch internationalen Künstlern gleichermaßen beliebt. Neben dem Schwerpunkt Jazz finden sich auch Rock, Pop, Soul, Big-Band, Singer-Songwriter, Folk und auch Klassik im breit gefächerten Maximal Programm. Die „Maximaler“ freuen sich auf das Konzert im Bürgerhaus Dudenhofen, zu dem sich auch Landrat Oliver Quilling für ein kurzes Grußwort angekündigt hat.
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Dudenhofen; Georg-August-Zinn-Straße 1; Rodgau
Dienstag den 14.02.2012
Beginn 19:00 Uhr Einlass 18:30 Uhr
Eintritt: frei (Spenden für das KJO werden gerne angenommen)
Weitere Infos:
www.kreisjugendorchester-of.de/
www.maximal-rodgau.de