fbpx
user_mobilelogo

Veranstaltungshinweise

Maximal-Session und Pub-Quiz

Zum Ferienbeginn steht am kommenden Mittwoch, 27. Juli, die Maximal-Bühne noch einmal Session-Musikern und Musikerinnen zur Verfügung. Die Session wird eröffnet von der in der Region bestens bekannten „Jazzband Obertshausen“ mit Klaus Ackermann (p), Martin Delto (git), Thomas Jäger (dr), Dieter Schmied (b). Roger Pech (tp) und Reinhard Wagner (as). Die erfahrenen Musiker stehen für erfrischenden Mainstream-Jazz aus verschiedenen Epochen (Swing, Bebop, Latin, Blues).

 

Am Freitag, 01. Juli, durchforsten The PLEBS im Rodgauer Maximal ebenso kenntnisreich wie musikantisch hochklassig das Songbook der hochkarätigen, modernen Volkslieder des Planeten Pop und kreieren eigene und eigenwillige Neufassungen großer Popklassiker – gleichermaßen ambitioniert wie volksnah, eben typisch The PLEBS. Das Quartett macht Musik für eine weltoffene Gemeinde von Rockfans, Pop-Liebhabern und Jazz-Enthusiasten.

 
Ein letztes Sommerpreis-Special für „Peter Lehmler’s blues and beyond“ gibt es am kommenden Samstag, 18. Juni, bei der Maximal-Kulturinitiative in Rodgau/Jügesheim mit einem Ticketpreis von 10,-€.

Sollte dem ein oder anderen Maximal-Gast zwei der vier Bandmitglieder bekannt vorkommen, so liegen sie damit richtig. Bassist Steven Dawson und Peter Lehmler als Gitarrist waren als Bandmitglieder von „Miss Zippy & the Blues Wail“ bereits verschiedentlich im Maximal zu Gast. In seinem eigenen Quartett wird Lehmler seine Qualitäten außerdem als Sänger und Komponist unter Beweis stellen.

 

National und international gilt Jule Malischke als eine der aufregendsten Entdeckungen der aktuellen Gitarren- und Singer/Songwriterszene. Derzeit ist sie solo unterwegs mit ihrem Programm „Classic meets Songwriting“, mit dem sie am kommenden Freitag, 10. Juni, im Maximal in der Eisenbahnstraße live zu erleben sein wir.
Als Gitarristin, Komponistin und Sängerin schlägt sie Brücken zwischen verschiedenen Genres, indem sie sich mit ihrem Gitarrenspiel, mühelos zwischen verschiedenen Stilistiken, komplexen Fingerstyle-Arrangements und ihren eigenen Liedern bewegt. Neben den eingestreuten Coversongs, die sie meisterhaft und souverän interpretiert, präsentiert sie ihre eigenen Songs mit großer Leidenschaft und viel Poesie. Lässig-charmant, mit außergewöhnlicher Stimme und virtuosem Gitarrenspiel verzaubert sie ihr Publikum.

 

Mit einem „Zehn-Euro-Ticket“ für die Kultur startet die Maximal Kulturinitiative in den Juni und bietet Kulturinteressierten damit einen 50% Rabatt. Für Mitglieder ist der Eintritt an beiden Konzerttagen sogar frei. „Was die Regierung für die Umwelt, tun wir für die Kultur,“ begründet Karin Wagner, Vorsitzende der Kulturinitiative die Bonus-Aktion nach zwei Jahren Pandemie und mehreren Lockdowns.

In den Genuß des Preisvorteils kommen Kenner am kommenden Wochenende beim „Pat Metheny Tribute“ in der nächsten Jazz Night m Freitag 3. Juni und am Samstag zum Konzert mit Three for Silver.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen