fbpx
user_mobilelogo

Veranstaltungshinweise

 

Die erste Jazz Session 2023 wird eröffnet am Mittwoch, den 25. Januar, von „LiedBeat“, einer 5-köpfigen Band-Formation aus Langen. Im Repertoire hat die Combo sowohl Jazz - Standards als auch moderne Popsongs und Evergreens (z.B. von Amy Winehouse, Stevie Wonder, Duffy u. ä.). Durch die jazzig interpretierten Gesangsnummern mit Gitarren- und Saxophonsoli und den Instrumentalstücken hat die Band ein sehr abwechslungsreiches Programm anzubieten. „LiedBeat“ besteht aus Eva Pröstler (voc), Carsten Vinson (sax), Uwe Kranz (git), Peter Wolf (bass) und Tina Pfülb (drums).

 

Der Saisonstart im Maximal mit einer Zaubershow ist Tradition und regelmäßig ausverkauft. So ist auch in diesem Jahr die Auftaktzauberei am 20. Januar bereits ausgebucht. Durch eine kleine Programmänderung war es jedoch möglich, das Pubquiz vom letzten Freitag im Monat auf den 13. Januar vorzuverlegen.

 

Mit „Balkan Spirit“ lässt die Maximal Kulturinitiative am kommenden Freitag, 09. Dezember 2023 das Jahre ausklingen. Das Trio ist ein Ensemble der Initiative „Bridges – Musik verbindet“, die wiederum ihren Entstehung zwei Rodgauerinnen verdankt. Die beiden Studentinnen Isabella Kohls und Julia Huk aus Rodgau haben „Bridges“ 2016 ins Leben gerufen. Das Projekt besteht aus Musikern und Musikerinnen mit unterschiedlichen kulturellen Hintergründen und setzt sich für einen musikalischen Dialog ein.

 

Die Plätze im Maximal-Bandworkshop mit Thomas Langer waren auch in diesem Jahr wieder heiß begehrt. Insgesamt waren zwölf Solisten am Start, um in wenigen Wochen jeweils im Sextett Songs und Soli einzuüben und als Band zusammen zu wachsen. Am kommenden Samstag, 3. Dezember, präsentieren beide Bands in der Eisenbahnstraße 13 in Rodgau/Jügesheim in einem Abschlusskonzert die Ergebnisse des Workshops.

 

Der Heidelberger Schlagzeuger Dirik Schilgen kommt mt „Jazz Groove 4“ im Quartett zur 181. Jazz Night. Thomas Langer ist seit 2016 Mitglied der Band und bringt die Erfahrung aus seinen vielfachen Ensembleaktivitäten und Engagements ein. Mit dem Saxophonisten Gary Fuhrmann spielte Schilgen bereits in verschiedenen Formationen wie auch am Theater Heidelberg zusammen. In dieser Kombination wird der Sound elektrischer – hinzu kommt der besondere Reiz der 2-stimmigen Melodieführung von Saxophon und Gitarre. Der Mannheimer Bassist Matthias TC Debus hat bereits bei zahlreichen Konzerten und CDs mitgewirkt; er ist in diversen Stilistiken zu Hause und zudem ein virtuoser Solist.

Joomla!-Debug-Konsole

Sitzung

Profil zum Laufzeitverhalten

Speichernutzung

Datenbankabfragen