Veranstaltungen
Die Veranstaltungshinweise der Maximal Kulturinitiative in Rodgau.
Sa 30.09.23: Sue Ferrers & Lucianne Brady
Maximal-Gäste kennen die gebürtige Australierin Sue Ferrers von verschiedenen Band-Formationen und Auftritten im Maximal. Die Geigerin und Nykelharpa-Spielerin hat sich eine längere Auszeit genommen und ist nun wieder in Deutschland.
Zusammen mit ihrer Landsfrau Lucianne Brady an der Harfe wird das Duo ein vielseitiges Potpourri europäischer Volksmelodien präsentieren, von der sephardisch-jüdischen Musik Spaniens über skandinavische Polskas bis hin zu den Träumereien der schottischen Highlands und einigen Sträflingsliedern aus der Heimat. Die Musik trägt das Publikum auf einem fliegenden Teppich in exotische, ferne Länder vergangener Zeiten.
Sue Ferrers & Lucianne Brady
Sa. 30.09.23
Veranstaltungsort: Maximal / Eisenbahnstr. 13, 63110 Rodgau
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 18 € / Mitglieder: 13 €
Online-Reservierung: Sue Ferrers & Lucianne Brady
Sound
Youtube:Sue Ferrers
Sa 23.09.2023: Miles Smiles Projekt
“Miles Smiles” ist ein Studioalbum des überragenden Jazz-Trompeters Miles Davis mit Wayne Shorter, Herbie Hancock, Ron Carter und Tony Williams. Das Album war 1967 Album of the Year und ein weiterer Meilenstein im Schaffen von Miles Davis, über den man sagt, er habe vier oder fünf mal den Jazz erneuert.
“Miles Smiles” ist eins dieser revolutionären Alben, dem sich im Maximal fünf Top-Musiker widmen. Schlagwerker Jens Joneleit ist Komponist von Orchesterwerken, Opern und auch Kammermusik. Trompeter Tom Schüler ist zusammen mit Joneleit Kulturpreisträger der Stadt Rodgau. Diese Auszeichnung haben auch Ali Neander (git) und Matthias Dörsam (sax) als Mitglieder der Rodgau Monotones erhalten. Sie pflegen aber seit jahrzehnten auch eine Leidenschaft für Jazz, ebenso wie der Rodgauer Bassist Stephan Langer und Pianist Peter Glaßner . Das Sextett begeisterte 2019 mit seiner Neuinterpretation des Miles Davis Klassikers “Bitches Brew” (1969). Nun bearbeiten sie ebenso mutig und innovativ das Vorgängerwerk “Miles Smiles” (1966).
Mit der Maximal Kulturinitiative hat Rodgau einen Veranstaltungsort, der solch außergewöhnlichen Musikprojekten möglich macht.
Das Konzert wird gefördert von Jazz Connects im Rahmen des Kulturfonds Rhein-Main. Mit der Mitgliedschaft des Kreises Offenbach im Rhein-Main Kulturfonds haben auch die regionalen Clubs und Konzertveranstalter die Möglichkeit, von dem Förderprojekt zu partizipieren.
Miles Smiles
Sa. 23.09.23
Veranstaltungsort: Maximal / Eisenbahnstr. 13, 63110 Rodgau
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Tickets: 18 € / Mitglieder: 13 €
Online-Reservierung: Miles Smiles Projekt