Fr 04.04.25 Jazz Night 202: Gallo-Clouth-Langer
“Musik machen ist wie Kochen, es geht um gute Zutaten, gutes Timing und guten Geschmack.” sagt Max Clouth. “Und es geht darum, manchmal frische Rezepte auszuprobieren!” ergänzt Luis Gallo. Zusammen mit Thomas Langer wird daraus ein neues Festgericht.
Sa 05.04.25 Soul & Blues-Duo: Fischer & Rabe
Das Duo „Fischer & Rabe“ sind Julia „Jules“ Fischer und Karin Rabhansl. Die beiden Kleinstadt-Pop-Prinzessinnen kommen mit den Songs ihres ersten gleichnamigen Albums.
Fr 11.04.25 Weinverkostung: Biowein
Ein Abend mit maximalem Genuss in entspannter Atmosphäre mit Bio-Weinen aus kontrolliertem und zertifiziertem Anbau. Traditionell werden zu den Weinen verschiedene Bio-Käsesorten und Baguette gereicht.
Teilnahmegebühr: 20€
Sa 12.04.25 Singer-Songwriterin: Hanne Kah
Hanne Kah singt Folk-Songs über das eigene Coming Out, Liebe, Gesellschaft und Familie, ist weiblich und erinnert an große Stimmen, wie Joni Mitchell oder Dolly Parton.
Mi 16.04.25 Talentschuppen - Bühne frei für KreativitätMit unserem neuen Format Talentschuppen bieten wir aufstrebenden KünstlerInnen aus der Region die Chance, sich einem interessierten Publikum zu präsentieren. 1 Abend – 4 Acts: Bauchrednerin Isabell Dupke, Singer-Songwriterin Rebecca Wysingle, das Trio „Carpet Crawlers“ (Laura, Vincent & Moritz) und der Singer-Songwriter Toni bringen ihr Show auf die Bühne. Der Eintritt ist frei – am Ende geht der Hut herum!
Fr 25.04.25 Jazz Night 203: Pat Metheny Tribute
Pat Metheny eines der Vorbilder von Thomas Langer, als er im Alter von 15 Jahren dessen Musik entdeckte und nach Gehör erlernte. Stephan Langer (b), Georg Göb (keys), Michael Hofmann (drums) und Thomas Langer (git) interpretieren einige Hightlights dieses großartigen Gitarristen.
Sa 26.04.25 Jazz-Connects-Festival: Odd Structures
Odd Structures sind ein junges Fusion-Sextett aus der Region. Matthias Fenchel (Klavier), Jan Iser (Drums), Paula Weilmünster (Bass), Laurens Tauber (Posaune), Felix Zander (Saxofon, Querflöte) und Jan Reiser (Trompete, Flügelhorn) schaffen in ihren modernen Eigenkompositionen sowie Bearbeitungen eine einzigartige Klangwelt jenseits des Konventionellen mit deutlichen Wurzeln in Jazz, Klassik und Rock.
Veranstaltungsort: Maximal / Eisenbahnstr. 13, 63110 Rodgau
Einlass: 19:00 Uhr / Beginn: 20:00 Uhr
Wenn nicht anders angegeben: Tickets: 18 € / Mitglieder: 13 €